Sportbuddies – Schulung & Einstieg
Online-Einführung ins Projekt (12. September 2025)
Ort: Video-Aufzeichnung
Referentin: Nina Stienen, Projektleitung Sportbuddies
Inhalte:
- Allgemeines zum SV Rhinos Wiesbaden 
- Inklusion im Sport 
- Das Sportbuddies-Projekt 
- Sportbuddy-Tandem (Findung, Kriterien, Ablauf) 
- Ablauf Trainingsbegleitung 
- Ansprechpersonen im Projekt 
- FAQ als Sportbuddy 
- Ablauf und nächste Schritte im Projekt 
- Hochschulrelevante Themen
Die Online-Einführung wurde aufgezeichnet. Bei Interesse melde dich bitte bei Nina (nina.stienen@sv-rhinos.de).
Seminar Block 1
Termin: 20. September 2025 (vergangen), weitere Termine: 07. November 2025
Inhalte und Ablauf Seminar Block 1:
- Kennenlernen, inklusiver Sport beim SV Rhinos
- Sportbuddies-FAQ
- Mögliche Hindernisse und Bedürfnisse der Sportler/Menschen mit Behinderung
- Behinderungsarten & gesundheitlicher Background, Begleiterscheinungen
- Behindertensport, Parasport, Inklusion versus Exklusion
- Hilfe versus Bevormundung
- Bedürfnisorientierung
- Umgang mit Menschen mit Behinderung im Ehrenamt
- Machtmissbrauch, Nähe versus Distanz, Sexualisierte Gewalt
- Vorgehen im Projekt Sportbuddies
- Fragerunde und Austausch
- Checklisten und Infos zum Mitnehmen, Filmtipps
Seminar Block 2
Termin: 21. November (15 Uhr)
Inhalte und Ablauf Seminar Block 2:
- „Was bedeutet Inklusion“
- Definitionsversuch „Behinderung“, Begrifflichkeiten, Diskriminierung
- Kommunikation- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Leichte Sprache
 
- UN-Behindertenrechtskonvention- Rechte von Menschen mit Behinderung
- Unser Beitrag als Sportbuddy
 
- Das Tandem-Paar und ihre Beziehung- Vertrauen und Machtverhältnisse
- Nähe-Distanz, Abgrenzungen
- Prävention von grenzverletzendem Verhalten
 
- Vorgehen im Projekt Sportbuddies
- Fragerunde und Austausch
- Checklisten und Infos zum Mitnehmen, Filmtipps
Special
Termin: Freitag, 12.12.2025 (15–17 Uhr)
Thema: Leben mit Down-Syndrom
Veranstaltungsort: IFB Stiftung, Bahnstraße 18, 65205 Wiesbaden
Ablauf/Inhalte:
- Wir hören die Lebensgeschichte eines Menschen mit Down-Syndrom und seiner Erziehungsberechtigen
- Wir gehen in den Austausch und stellen Fragen
- Wir erkennen mögliche Barrieren und Chancen im Sportverein
- Wir überlegen, wie wir als Sportbuddy am besten unterstützen können
Special
Termin: Freitag, 09. Januar (11–14 Uhr) Thema Blindheit
Veranstaltungsort: Schloss Freudenberg, Freudenbergstraße 226, 65201 Wiesbaden
Inhalte und Ablauf:
- Treffen vor dem Seminarhaus, Kennenlernen, Gruppenticket wird geholt
- Besuch der Dunkelbar des Museums
- Fragen an die blinden Mitarbeitenden vorort stellen
- Besuch des Außengeländes (Tandemübungen mit verbunden Augen)
- Besuch der Innenräume, ggf. Führung zum Thema Farben und Sehen
- Abschluss-Getränk im Bistro mit Reflektionsrunde
weitere Specials
Weitere Specials geplant:
- Thema Kommunikation (UK, leichte Sprache, Körpersprache, Grenzen kommunizieren)
- Workshop Humor
- Neurodivergenz, ADHS, Autismus
- Vorstellung einzelner Sportler*innen und Athletensprecher des Special Olympics Hessen
Terminübersicht
Online-Einführung ins Projekt
vorab als Video verfügbar
Seminar Block 1
Samstag, 20.09.2025 (12 – 17 Uhr)
Wiederholung Seminar Block 1
Freitag, 07.11.2025 (14 – 18 Uhr)
Seminar Block 2
Freitag, 21. 11.2025 (15 – 17 Uhr)
Special Down-Syndrom
Freitag, 12.12.2025 (15-17 Uhr)
Special Blindheit
Freitag, 09.01.2025 (11 Uhr)
Ansprechpartnerin

