Was sind Sportbuddies?
Sportbuddies ist ein inklusives Projekt des SV Rhinos Wiesbaden, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt und dabei unterstützt, Sportangebote von Vereinen aktiv zu nutzen, wenn aufgrund individueller Einschränkungen oder Barrieren eine Begleitung notwendig ist.
Die Sportbuddies sind Freiwillige, die Sportler*innen ab 18 Jahren in praktischen Belangen unterstützen. Die Interaktion auf Augenhöhe trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und Stereotype zu überwinden. Es fördert den inklusiven Austausch und das gegenseitige Verständnis.

Foto: LOC/Florian Conrads
Wie funktioniert es?
1. Anmeldung
Alle interessierten Sportler*innen & Buddys können sich auf dieser Seite online registrieren lassen.Wenn du über 18 Jahre alt bist, kannst dich einfach hier eintragen und deine Wünsche angeben. Im Anschluss bekommt ihr von uns einen Fragebogen zugeschickt.
2. Buddy-Matching
Wir vom Projekt Sportbuddies bringen euch in passenden Teams zusammen.3. Sport erleben
Wenn ihr euch gut versteht, werdet ihr zu Sportbuddies und geht regelmäßig gemeinsam ins Training.Ich will mitmachen:
Worum geht es?
Worum geht es?
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für Sportler*innen
Dein Sportbuddy unterstützt dich auch beim Transport. Gemeinsam finden wir eine Lösung, wie du sicher zum Training und wieder nach Hause kommst.
Wenn du über 18 Jahre alt bist: Melde dich einfach über das Formular “Ich suche einen Buddy” an. Wir nehmen dann Kontakt mit dir auf und besprechen deine sportlichen Interessen und Unterstützungsbedarf.
Du kannst alle Sportarten ausprobieren, die wir und unsere Partner anbieten. Wir finden gemeinsam heraus, welche Sportart am besten zu dir passt und wie wir dich dabei unterstützen können. Der SV Rhinos bietet Boccia, Rollstuhlbasketball, Rollstuhltennis und Laufen an. Wenn du einen anderen Wunsch hast, schreib ihn uns gerne in das Anmeldeformular.
Die Begleitung durch einen Sportbuddy ist kostenlos. Du zahlst nur den regulären Mitgliedsbeitrag für den Sportverein.
Für Buddies
Der Zeitaufwand richtet sich nach deinen Möglichkeiten. Typischerweise begleitest du deinen Sportpartner 1-2 Mal pro Woche zum Training. Die genauen Zeiten stimmt ihr gemeinsam ab.
Du solltest über 18 sein, Interesse am Sport mitbringen und Freude daran haben, Menschen zu unterstützen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir schulen dich für deine Aufgabe als Sportbuddy.
Zur Teilnahme benötigst du einen aktuellen Personalausweis und musst über 18 Jahre sein. Bei unserem Kennenlernen unterschreibst du die Teilnahmebedingungen vorort. Außerdem helfen wir dir, ein kostenloses Führungszeugnis zu beantragen. Falls du einen Führerschein hast, ist das hilfreich aber nicht zwingend bei allen Tandems erforderlich.
Du erhältst eine grundlegende Schulung zum Umgang und zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Außerdem stehen wir dir jederzeit beratend zur Seite.
Ansprechpartnerin
Stimmen und Erfahrungen
„Ich war sprachlos begeistert, als ich hörte, dass es ein Tandemprojekt auch endlich im Sportbereich gibt.“
Unsere Vereinspartner
Gemeinsam für Sport ohne Grenzen: Unsere Partner machen Sportangebote für alle möglich!
Dein Wunsch-Verein ist hier nicht dabei? Sprich uns an. Wir freuen uns, wenn sich noch weitere Vereine dem Projekt anschließen.
oder schreib uns eine E-Mail.Unsere Vereinspartner
Gemeinsam für Sport ohne Grenzen: Unsere Partner machen Sportangebote für alle möglich!
Dein Wunsch-Verein ist hier nicht dabei? Sprich uns an. Wir freuen uns, wenn sich noch weitere Vereine dem Projekt anschließen.
oder schreib uns eine E-Mail.Unsere Vereinspartner
Gemeinsam für Sport ohne Grenzen: Unsere Partner machen Sportangebote für alle möglich!
Dein Wunsch-Verein ist hier nicht dabei? Sprich uns an. Wir freuen uns, wenn sich noch weitere Vereine dem Projekt anschließen.
oder schreib uns eine E-Mail.